Dina Mironskaya hat mit einer Gesamtpunktzahl von 92,500 in Kairo einen neuen Rekord bei den FIG-Turnieren aufgestellt. Besonders erfreulich ist, dass Dina Mironskaya seit ihrem souveränen Auftritt bei den letztjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften in St. Pölten an allen vier Geräten konstant gute Leistungen zeigt und somit auch im zweiten Jahr ihre Spitzenposition im Nationalteam behaupten kann.
Dina Mironskaya beschreibt ihre Eindrücke vom Wettkampf: „In Kairo habe ich die bisher höchste Punktzahl erreicht. Ich freue mich besonders, dass die vorgenommenen Anpassungen ein positives Ergebnis gebracht haben. Die Übungen werden immer besser.“
Auch Arina zeigte eine selbstbewusste Leistung: „Ich bin insgesamt zufrieden, dass ich den Kampfrichtern zeigen konnte, dass ich im Mehrkampf und im Finale gut turnen kann. Meine Leistung mit den Keulen war besonders gut und sauber. Es war meine beste Leistung heute nach den neuen Regeln.“
Die Ergebnisse der internationalen Wettkämpfe der FIG im Jahr 2025 lassen folgende Schlussfolgerungen zu:
Beste Einzelergebnisse der Mitglieder des österreichischen Nationalteams an den Geräten:
* Reifen: 23,900 Punkte, Dina Mironska (Kairo, 2.-3.05.)
* Kugel: 23,300 Punkte, Dina Mironska (Kairo, 2.-3.05.)
* Keule: 23,850 Punkte, Arina Mironskaya (Kairo, 2.-3.05.)
* Band: 23,250 Punkte, Julie Neumann (Kairo, 2.-3.05.)
Gesamtwertung Mehrkampfleistungen:
1. Platz: 92,500 Punkte, Dina Mironskaya (Kairo, 2.-3.05.)
2. Platz: 89,250 Punkte, Julie Neumann (Portimao, 9.-11.05.)
3. Platz: 86,400 Punkte, Arina Mironska (Kairo, 2.-3.05.)
4. Platz: 83,950 Punkte, Maja Nikonchuk (Portimao, 9.-11.05.)
Mit diesen Ergebnissen bereitet sich das österreichische Nationalteam auf die bevorstehenden Europameisterschaften vor, die vom 4. bis 8. Juni in Tallinn stattfinden.
Stepan Lendyel